Dokumentation Gerhard Granier 123 MGM 2/85 Deutsche Rüstungspolitik vor dem Ersten Weltkrieg General Franz Wandels Tagebuchaufzeichnungen aus dem preußischen Kriegs- ministerium In unserem Jahrhundert haben das Aufkommen der Massenheere und die immer ra- santer fortschreitende, auch militäris...
Angress Das deutsche Militär und die Juden im Ersten Weltkrieg1 »Überall grinst ihr Gesicht, Nur im Schützengraben nicht!» 2 77 MGM 1/76 Ein Jahr vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges schrieb eine der ältesten, angesehensten und weitverbreitetsten jüdischen Zeitungen3 zur bevor...
Der deutsche Lebensstandard während des Ersten Weltkrieges in historischer Perspektive: Welche Rolle spielten Konsumentenpräferenzen?ANTHROPOMETRICSBLOCKADEFAMINEFIRST WORLD WARGERMANYHEIGHTAfter the outbreak of war in 1914 and the subsequent blockade implemented by British navy, the German economy ...
我要写书评 Deutsche Gesellschaftsgeschichte Bd. 4: Vom Beginn des Ersten Weltkrieges bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949的书评 ···(全部 0 条)
Michl bases her monograph almost exclusively on the discourse of medical journals in France and Germany during the First World War. Her...Geoffrey CocksGerman History
"Militarised" book market? Foreign literature in German translation during the First World War The paper investigates the position of literary translations in the German publishing market during the First World War. The existing research in the area disregards statisticaldata on the participation of ...
The history of German pathology in World War I shows changing organization and professional attitudes of a discipline in a time of crisis, which also took advantage of an outstanding situation.Centaurus Verlag & Mediadoi:10.1007/978-3-86226-369-1_10Cay-Rüdiger Prüll...
Th e German Agrarians remained wedded to the primarily economic lobbying groups that had fathered them and did not succeed in building a strong political organzation of their own. Partly for that reason, they never boasted of a leader comparable in stature to Svehla. Th e German Agrarians ...
Mit Ausnahme der Hexenjagd gegen die Deutsch-Amerikaner, deren Identität im Ersten Weltkrieg zerstört wurde", wiederholte sich dieser Vorgang in großen Zü- gen von 1939-1941; mit dem einen Unterschied, wenn sie mir dieses Werturteil ge- statten, daß es sich im zweiten Falle ...
Nach dem Ersten Weltkrieg, also seit der Niederlage 1918, gibt es gerade auch in den Industrien und in der Ökonomie diesen Impuls: Wir lassen uns nicht unterkriegen. Jetzt muss für den nächsten Waffengang gerüstet werden oder für die nächste Auseinandersetzung, bis hin zu ...