Zusammenfassung Gemessen an der Frage, ob man sein Leben als Aufgabe betrachten oder lieber genießen wolle, geht in der Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik der Wert „Leistung“ zurück. Außerdem kehrt sich die Korrelation zwischen Bildung un
Karl Bücher, einer der bedeutendsten Wirtschaftwissenschaftler seiner Zeit empfahl „die arbeitende Klasse möglichst allgemein an den Güter der Kultur, an den geistigen Errungenschaften der Gegenwart teilhaben (zu) lassen“[66], um so die Gegensätze zwischen der „arbeitenden Klasse“ ...
Schülerinnen und Schülern im allgemeinbildenden Schulwesen soll heute eine sozial verantwortete Teilhabe an Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ermöglicht werden. Ökonomische Bildung ist damit ein fachspezifischer Beitrag zur Mündigkeit. Der Begriff Mündigkeit umfasst wiederum zwei Dimensionen: ...
Die Schule muss sich gleichzeitig konform zu den beruflichen Qualifiaktionsanforderungen des Wirtschaftssystems verhalten, an den Rahmenbedingungen des politischen Systems orientieren, und entsprechende Teilhabeformen ermöglichen. Sie bezieht sich mit ihren äußeren und inneren Differenzie...
Sie entscheiden über die Teilhabe an der neuen Welt des Arbeitens und eröffnen allen Menschen neue berufliche Chancen“, so Microsoft-Gründer Bill Gates. Neue Technologien vernetzen Schüler und Lehrer, verbessern die Ausbildung und ermöglichen einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. Seit...
die einen Bedarf an steigenden Bildungsausgaben begründen könnten. In der Gesamtschau zeigt sich, dass die Chancen der heutigen Generation auf Teilhabe im Bildungssystem gegenüber denen früherer Generationen gestiegen sind und der Indikator ‚Bildungsausgaben‘ sich insgesamt generationengerec...
8 Bildungsfreiheit und Beruf oder ‚deutsche Hausfrau': 1871-1890 8.1 Kulturgeschichtlicher Rahmen und Haupttendenz im Bazar Die Gründung des Deutschen Reichs stellte einen deutlichen politischen und ge- sellschaftlichen Wendepunkt dar. Die neu gewonnene nationale Einheit führte in der ...
So wird möglichst vielen Kindern in Deutschland ein erfolgreicher Start in die Schule ermöglicht und ein niedrigschwelliger Zugang zur Teilhabe an der digitalen Entwicklung der Gesellschaft geschaffen. Die aktuelle Version der Schlaumäuse-App steht kostenfrei als Universal-App für Windows 10,...
Förderbare Bildungs- und Teilhabeleistungen Finanzierung Umsetzung Kritik „Kommunen bleiben auf Geld für Bildungspakete sitzen“ Mögliche Folgen der geringen Inanspruchnahme des BuT im Jahr 2012 „Aufwand und Ertrag stehen in keinem Verhältnis“ – Betrachtung des Kosten-/Nutzenverh...
Ziel der Forschungsarbeit ist die Beantwortung der Frage, wie berufliche Weiterbildung den Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen 50+ eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsmarkt ermoglichen kann. 1.3 Aufbau der Arbeit In Kapitel II werden die aktuelle demographische Situation in Deutschland sowie wich...