Anwendung in dieser Arbeit: Auf die Theorie Spiral Dynamics nehme ich (mit Ausnahme der Aufstellung „Das innere Wesen des Marketing“) in jeder Aufstellung Bezug. Besonders bei den Aufstellungen „Konsumsystem“ (Kapitel6) sowie „Kommunikationsstrategien“ (Kapitel9) stellen Spiral Dynamics ...
Gabler [Wirtschaftslexikon 1998], Stichwort: Unternehmenskonzentration, Unterscheidung nach der Kooperationsrichtung (Bezug nehmend auf die CD-ROM-Version der 14. Auflage). Google Scholar Schwarz / Strebel [regionale Verwertungsnetze 1999], S. 208. Google Scholar Begriffe wie Verknüpfung, ...
Daniel Müller | Ethnische Minderheiten in der Kriminalitätsberichterstattung 190 Hier existieren große Ermessensspielräume; es ist immer eine Güterabwägungvorzunehmen, deren Ergebnisse wohl nur in selten eindeutigen Fällen einhelli-ge Zustimmung finden können. Die teilweise...
dieSemantikvonImperativsätzen4. ZurSubjektlosigkeitvonImperativsätzen5.AdressatenbezugunddirektiveSprechakte6.Sprechakt-Deixisund dasVerhältnisvonGrammatikundPragmatikLiteratur1.DasProblemFordertmanjemanden auf, etwas Bestimmteszutun, dannistderjenige,an den man dieAuffor-derungrichtet,auch der...
Von der etwas kleineren Gruppe der Responder, also den Patienten, "die deutliche oder teilweise erhöhte EDA-Reaktionen bei verzögerter Habituation aufweisen, [..] wird dagegen angenommen, daß sie unter massiven Störungen informationsverarbeitender Prozesse leiden" (ebd, S.293). ...