1. Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein, beschreibt die Rezeptions- und Editionsgeschichte des Tagebuchs von Anne Frank und formuliert die Forschungsfrage. Sie skizziert den interdisziplinären Ansatz (medienethische und filmanalytische Perspektiven) und die methodische...
(auch: Annelies Marie Frank) – Unter nationalsozialistischem Druck emigriert die Familie Frank 1934 nach Amsterdam; am 12. Juni 1942 Beginn der Tagebuchaufzeichnungen Annes; am 6. Juli 1942, da die Deportation von Annes Schwester Margot droht, taucht die Familie in einem vorbereiteten Versteck...
Anne Frank Chapter© 2016 Familienpolitik Chapter© 2020 „Lasst uns froh und bunter sein“ – Interkulturelles Lernen im Religionsunterricht am Beispiel der besonderen Weihnachtsgeschichte des Herrn Schmidt Chapter© 2025 Bibliographie Ausgaben Gesamtausgabe. Tagebücher – Geschichten und Ereignisse a...