Dies ist zum einen darauf zurückzuführen, dass vielfach die Auffassung vorherrscht, alle relevanten As- pekte seien durch die Informationsethik abgedeckt und zum anderen darauf, dass, abgesehen von individualethischen Fragestellungen, bibliotheksethische Spezifika erst seit vergleichsweise ...
Präsident die materialistische Lebensauffassung, die durch den NS verbreitet wor den sei und den Sinn für eine „im Ethischen wurzelnde Lebensführung" verdor ben habe. Nicht nur die wirtschaftliche Not habe die Menschen physisch entkräftet und „seelisch entarten" ...
8. Grundlegende Prinzipien für die Interaktion mit K.I. 5:58 9. Rollenaufforderung und Verschachtelte Aufforderungen 6:46 10. Anregungen für Denkketten 2:49 11. Mehrsprachiges und multimodales Prompt Engineering 3:28 12. Den nicht-deterministischen Charakter der KI ve...
In allen Phasen des Forschungsprozesses kamen ethische Überlegungen zum Tragen. An den entsprechenden Stellen ist bereits vereinzelt auf diese Überlegungen hingewiesen worden. In diesem Abschnitt sollen sie noch einmal gebündelt dargestellt und um weitere Anmerkungen ergänzt werden. Die vor...