Warmumformung VDM® Alloy 31 kann im Temperaturbereich zwischen 1.200 und 1.050 °C warmgeformt werden mit anschließender schnel- ler Abkühlung in Wasser oder an der Luft. Zum Aufheizen sind die Werkstücke in den bereits auf maximale Warmform- temperatur (Lösungsglühtemperatur) ...
11. Zusammensetzung nach einem der vorigen Ansprüche, ferner mit einer Säure, wobei die Art und Menge der Säure so gewählt und mit Art und Menge der weiteren Inhaltsstoffe der Zusammensetzung abgestimmt ist, dass die Zusammensetzung einschließlich der Säure einen pH Wert von...
2. Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren nach Anspruch 1, wobei ein farbgebendes Material der Farbtinte ein Pigment ist. 3. Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren nach Anspruch 1, wobei ein farbgebendes Material der Farbtinte ein Farbstoff ist, der wenigstens eine Carboxylgruppe enthält. 4. Tinten...
Wenn ein Auto über einen langen Zeitraum im Winter auf der Straße geparkt ist, wird das Lenkrad durch die kalte Umgebungsluft gekühlt. Wenn ein Fahrer das Lenkrad greift, können sich seine oder ihre Hände somit kalt anfühlen. Dann wird eine Heizung betrieben, um die Temperatur zu...