(2012), `Die Elastizitat des zu versteuernden Einkommens in Deutschland: Eine empirische Untersuchung auf Basis des deutschen Taxpayer-Panels', Working Paper .Schmidt, Thomas-Patrick und Heiko Muller (2012): Die Elastizitat des zu versteuernden Einkommens in Deutschland: Eine empirische ...
Gesellschaft B hat auch keine außerbilanziellen Korrekturen, sodass das IFRS-Ergebnis vor Steuern dem zu versteuernden Einkommen entspricht.Verkauf eines IP (Lizenz) von A nach B zum Fair Market Value (FMV) von 20.000 (Buchwert 0)Auswirkung Gesellschaft A Hier fällt bei der Ü...
In der Industrie wird auf der Benutzerebene des Kernnetzes normalerweise ein Dienstfluss mit einer vCPU verarbeitet und weitergeleitet. Mit der Zunahme von Diensten mit hohem Datenverkehr, wie2K- oder4K-HD-Videos und Live-Streaming,...
Da gegen die Entscheidung des Finanzgerichts Köln Revision eingelegt wurde, wird sich in absehbarer Zeit der Bundesfinanzhof mit allgemeinen Fragen zur Einkommensteuer bei Kryptowerten beschäftigen. Auch in der virtuellen Realität halten NFTs Einzug. Dort können sich Menschen einen Avatar...