Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit definiert. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Arbeit erläutert, darunter Definitionen, Eingrenzung des Themas und die angewandten Arbeitsmethoden. Das dritte Kapitel befasst sich mit den tour...
The Yin and Yang of co-inhibitory receptors. Schematic representation of the co-inhibitory receptors’ functional role in autoimmunity and cancer. In the tumor, co-inhibitory receptors on T cells dampen T-cell effector functions thereby enhancing tumor progression and correlating with worse clinical ou...