Wörtertrennung und Wortstammerkennung führen eine linguistische Analyse aller volltextindizierten Daten aus. Die linguistische Analyse führt die folgenden beiden Schritte aus:Suchen von Wortgrenzen (Wörtertrennung). Die Wörtertrennung einzelne Wörter, indem die Wortgrenzen basier...
Als besonders fruchtbar erweist sich die Herangehensweise, auf der Basis von Kunstwortbildungen zunächst die Interaktion phonologischer Markiert- heitsbeschränkungen zu untersuchen. Der Bezug auf unmarkierte Struk- turen erlaubt eine klare Differenzierung beobachtbarer Besonderheiten im ...
im Einzelnen zu verorten sein mag – zu suchen wäre.Mit dieser Intensivierung der Bedeutung des Abenteuers für das Individuumgeht aber auch eine zweite Tendenz einher, und erst die macht daraus im eigentli-chen Sinne die Leitdifferenz von Sinn und Sinnen: dasAußergewöhnlichenäml...
der Regel neue Wörtertrennungen, die über bessere linguistische Regeln als frühere Wörtertrennungen verfügen und außerdem genauer sind. Gegebenenfalls verhalten sich die neuen Wörtertrennungen im Vergleich zu den Wörtertrennungen in importierten SQL Server-Volltextindizes etwas anders....
im Fehlen eines eigenen Wortes4, zu suchen ist, kann letztlich nur durch spezielle diachronische Studien beantwortet werden. Ein dt.-engl. Vergleich spricht jedoch dafür: so sind im Dt. breit - schmal Lexikalisierungen von QUER, weit - eng von DIST, während im Engl, die fehlende ...