Johanna Betz: Staatliche Strategien gegen Wohnungsnot 113gierung2023)stattfand,erweitertdenBerechtigtenkreisumdasDreifacheundver-doppelt die ausgezahlten Beiträge nahezu. Die 4,5 Millionen Bezieher:innen sindüberwiegend Rentner:innen, Familien und Alleinerziehende (vgl. ebd.). Beim So-zialen...
10. Sagner/Voigtländer aaO, S. 9. 4 I Einleitung Marktsegmente: So sinken die Mieten bereits seit 2017 in besonders einfachen Lagen in Berlin, beispielsweise in Charlottenburg-Nord, Marzahn oder Neu-Ho- henschönhausen, während sie in besonders beliebten und guten Lagen, etwa ...
der sich unmittelbar neben dem Bauernhaus befindet. Wer für seinen Urlaub eingemütliches Chaletaus Holz sucht, sollte unsere kleineHeidihüttemieten, in der 4 Personen Platz finden. Und auch jenen, die ihrenCampingurlaub in Taxenbachverbringen möchten, bieten wir10Stellplätzemit jeweils ca. ...
Gesprächskreis Migration und Integration. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung. Google Scholar Teltemann, J., Dabrowski, S., & Windzio, M. (2015). Räumliche Segregation von Familien mit Migrationshintergrund in deutschen Großstädten: Wie stark wirkt der sozioökonomische Status? Kölner...
Das Wohnungsmangelgesetz von 1920, das Reichsmietengesetz von 1922 und das Mieterschutzgesetz von 1923 systemati- sierten die staatliche Intervention während der Kriegszeit zur Wohnungszwangs- wirtschaft26; dadurch, daß die (leicht modifizierte) Friedensmiete von 1914 für alle Altbauwohnung...
Um die Kos- ten und damit die möglichen Mieten so niedrig wie möglich zu halten, plädierte er zusammen mit dem Geschäftsführer der städtischen Wohnungsbaugesellschaft dafür, von der bislang favorisierten zweigeschossigen Bauweise abzugehen und stattdessen dreistöckige Gebäude zu ...