13.1, S. 554–568; Wieland ist mit dieser Haltung, dieallerdings auf einer empiristischen Fehlinterpretation des Gedankens der Volkssouveränität beiRousseau basiert, nicht allein, noch im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts wird der HistorikerPölitz diese Pöbel-Kritik wiederholen. (vgl. ...
13.1, S. 554–568; Wieland ist mit dieser Haltung, die allerdings auf einer empiristischen Fehlinterpretation des Gedankens der Volkssouveränität bei Rousseau basiert, nicht allein, noch im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts wird der Historiker Pölitz diese Pöbel-Kritik wiederholen. (...