bp stellt neue Deutschland-Strategie vor Die BP Europa SE wird ihre Geschäftsfelder in Deutschland intensiv weiterentwickeln und stark investieren. Aral pulse: Elektromobilität auf ultraschnelle Art Energiewende, Mobilitätswende: In vielen Lebensbereichen stehen wir vor einer Wende oder erleben ...
Demgegenüber steht in China bereits seit 10 Jahren mit HEV-239 (Hecolin®, Xiamen Innovax Biotech Co., Xiamen, China) ein Vakzin gegen den HEV-Genotyp 4 zur Verfügung. Herausforderungen für die Entwicklung von Impfstoffen ergeben sich v. a. aus den Unterschieden zwischen den ...
Diese Religion macht die Menschen schwach, furchtsam, kleinmüthig; sie erstickt jede Hoheit des Geistes, allen Adel der Seelen.70 Es ist kaum vorstellbar, dass ein solcher Satz – selbst in einem Privatbrief – nach 1786, also dem Tode Friedrich II, vor allem aber nach 1788, dem Begin...
über ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein zu verfügen. Das beginnt bei der korrekten Handhabung von Chemikalien und reicht bis zur strikten Einhaltung von Entsorgungsrichtlinien. Klar ist: Die Sicherheit der Kolleg:innen und der Schutz der Umwelt stehen fü...
Bürgerinnen und Bürger inBerlin Mitte, Dresden, Neubrandenburg, Magdeburg, Erfurt oder sonst woin den jungen Bundesländern dringlicher und öfter als in den Ländernder ehemaligen Bundesrepublik Deutschland: Ist die Koalition gelungen,was war ihr Preis und wie viele Opfer hat die Konjunktion ...
In diese Zeit fallen erste naturwissenschaftliche und berg- bautechnische Publikationen, die Baader in Fachkreisen Reputation einbrachten: sogar aus dem Ausland (aus England und Brasilien) erhielt Baader Angebote. Er blieb jedoch fürs erste in Deutschland, um seinen Erfahrungshorizont in nord- ...
Der hier beginnende Essay, aber auch alle anderen in diesem Band versam-meltenTextesindtheoretischeAngeboteanAndere,dieaufdieBeantwortungder dort besprochenen Fragen dringen. Sie bedürfen und erbitten diese Ant-wortenAnderer,umnichtimleerenRaumzustehen,sondernineinemRaum,der durch Andere vermittelt...
Diese Religion macht die Menschen schwach, furchtsam, kleinmüthig; sie erstickt jedeHoheit des Geistes, allen Adel der Seelen.70Es ist kaum vorstellbar, dass ein solcher Satz–selbst in einem Privatbrief–nach 1786, also dem Tode Friedrich II, vor allem aber nach 1788, dem Beginndes ...