Unter „Perspektive von 1520“ verstehe ich den methodologischen Imperativ der Kon-*Aus dem Italienischen übersetzt von Monika Pelz.1Erasmus von Rotterdam, Spongia adversus aspergines Hutteni, in: Opera omnia Desiderii Eras-mi Roterodami recognita et adnotatione critica istructa notisque ...
auch andere tun. Auf diese Weise kommt es zu einem regelmäßigen Verhalten mehrerer Sprecher, das zu einem regelfolgenden Verhalten wird, sobald es allen selbstverständlich wird, wie man sich zu verhalten hat (vgl. Savigny1996, S. 53). Durch diesen Sozialisationsprozess kommt es zur He...