Qualifizierte Subsystemservices wie die Dateisteuerung für Systemspeicherauszugstabellen (SDTs) Einige CICSPlex ® SM-Steuerblöcke für ESSS (Environment Services System Services) WOLA-Code für Liberty ladenVerwendung von LPA und ELPA durch CICSCICS -Module, die in LPA und ELPA geladen werden...
<Membername> ist nicht deklariert, oder das Modul, in dem er enthalten ist, ist nicht in der Debugsitzung geladen <Membername> ist veraltet: '<Fehlermeldung>' '<Membername1>' und '<Membername2>' können sich nicht gegenseitig überladen, da sich nur die optionalen Parametertypen unte...
• Workflow-Management-System:Software für die Steuerung, Analyse und Optimierung vonWorkflows • BPMS-Tool / Prozessmanagement-Software:Strategie-Tool für die Analyse, Visualisierung und Optimierung von geschäftsinternenProzessen Innerhalb der einzelnen Kategorien gibt es natürlich zahlreiche unterschie...
Fernride: Fahrerlose Lkw schon heute durch KI + FernsteuerungEinen ganz anderen Ansatz verfolgt Fernride. Das Münchner Startup hat eine cloudbasierte Plattform entwickelt, die das autonome Fahren vorwegnimmt oder bei technischen Problemen ersetzen kann. Seine Idee: Es lenken keine Algorithmen, ...
aWindows® CE, wodurch die Voraussetzung gegeben ist, ERP-Server funktionalität direkt im Steuerungssystem zu integrieren. Hierdurch entfallen zusätzliche Lizenzkosten und der Software-Wartungsaufwand reduziert sich, da Steuerungssoftware, HMI und ERP-Verbindung in einem System aufeinandera...
Da für die Induktion von Wirbelströmen in kleine Partikelgrößen allem voran die Polwechselfrequenz von Bedeutung ist, wird bei diesem Typ ein sogenanntes Feinpolsystem eingesetzt. Dieses er- laubt, hochfrequente Polwechsel mit bis zu 1,3 kHz bei einer Drehzahl des Polsystems von ...
'<Klassenname>' wird von '<Basisklassenname>' (nicht CLS-kompatibel) abgeleitet und ist daher nicht CLS-kompatibel <Klassenname> ist nicht CLS-kompatibel, da die <Schnittstellenname>-Schnittstelle, von der geerbt wird, nicht CLS-kompatibel ist <Klassenname1> kann nicht von <Typ> '<Klassen...
Fernride: Fahrerlose Lkw schon heute durch KI + FernsteuerungEinen ganz anderen Ansatz verfolgt Fernride. Das Münchner Startup hat eine cloudbasierte Plattform entwickelt, die das autonome Fahren vorwegnimmt oder bei technischen Problemen ersetzen kann. Seine Idee: Es lenken keine ...