465Themenreihe »WissenschaftlichesSchreiben in der FremdspracheDeutsch«465–477 • Info DaF 4 · 2012Aneignung wissenschaftlicher Arbeits- undPräsentationstechnikenWelche Möglichkeiten bietet der ePortfolio-Einsatz in derLehre?Anta KursišaZusammenfassungLehrveranstaltungen, die der Aneignun...
Routine Scientific bietet auch einige großartige Geschenkideen. Es gibt Geschenke, eine Mikroskopzubehör und Objektträger sowie eine große Auswahl an Artikeln enthalten. Sie können eine Reihe von verschiedenen Farben undhausarbeit schreiben lassen erfahrungstyles finden, di...
Abbildung 2- Unterschiedliche Muster naturwissenschaftlichen Unterrichts für die OECD-Staaten auf Basis einer Latent-Class-Analyse mit fünf ausgewählten Items (Häufigkeit im Unterricht: 1 = nie oder fast nie, 4 = in allen Stunden) ...
5.2 Kontaktpflege „Es ist wesentlich einfacher und mit weniger Arbeit verbunden für ein weiteres Projekt einen früheren Sponsor zu reaktivieren als sich aufs Neue einem Unterneh- men zu präsentieren."67 Fundraising ist als dauerhafte Beziehungsarbeit zu ver- stehen und damit auch ...
B. durch das Schreiben von Texten und Unterricht zur deutschen Grammatik, und strukturiert nach didaktischen und curricularen Vorgaben abläuft. Zum anderen lernen Jugendliche nichtdeutscher Herkunftssprache Deutsch durch die Interaktion mit Peers, wodurch insbesondere ihre Kommunikationsfähigkeit...
Als Lösung schlagen sie eine Arbeitsweise vor, die zwischen möglichen Entscheidungsoptionen 40 „The capacity for moving quickly, flexibly and decisively in anticipating, initiating and taking ad- vantage of opportunities and avoiding any negative consequences of change" (McCann u. a. 2009:...
Ähnlich beschreibt Graefen (2009) ausführlich das Bildfeld „Räumlicher Umgang mit dem Gegenstand = Erkennen“, wobei neben Verben auch Substantive und ganze Muster („Fügungen“) als hierfür typisch herausgearbeitet werden. Das Ziel der Arbeit von Rheindorf (2016) besteht offensich...
6.5 Leibliches Vergessen und Erneuerung(-en) im Somatic Experiencing® Somatic Experiencing® ist ein von dem US-amerikanischen Psychologen und Biologen Peter Levine entwickeltes naturalistisches Modell zur Arbeit mit traumatischen Erfahrungen. Levine (1998) entwickelt seinen körpertherapeu- tis...
Fundraising ist nicht nur Finanzierungsinstrument, sondern auch Instrument der Öffentlichkeitsarbeit. „Durch häufige und positive Präsenz in lokalen Medien werden neben Nichtnutzern der Bibliothek auch Entscheidungsträger auf die Einrichtung aufmerksam gemacht. Eine Einrichtung, die mit eine...