Dr. David Juncke stellt die Ergebnisse der Attraktivitätsstudie vor und diskutiert mit den Teilnehmenden ihre Erfahrungen und Fragen. Ziel der Veranstaltung des Bundesverbands für Personalmanagerinnen und -manager ist es, konkrete Hinweise für die Personalarbeit zu geben. ...
Bund, Länder und Gemeinden müssen in den nächsten Jahren mit deutlich geringeren Steuereinnahmen rec... 2025-05-17 wirtschaft Der Abstieg der Currywurst Ein Arbeits- oder Schultag steht und fällt oft mit einem leckeren Mittagessen. In Deutschlands Kanti... ...
Kultur- und Kreativwirtschaft werden hier als ein hybrides Branchenkonglomerat vorgestellt, das aufgrund seiner Querschnittsorientierung neue Effekte für wirtschaftliche Entwicklungen, Standortimages und Innovationsprozesse darstellt. Gerade ihre immanenten Innovationsprozesse machen sie interessant, da sie ...
Geringes Wirtschaftswachstum, Arbeitslosigkeit und strukturelle Veränderungen in der Industrie fordern von politischen Entscheidungsträgern geeignete Maßnahmen zur Förderung des regionalen Wirtschaftswachstums. In den letzten Jahren stand dabei meist die Idee im Vordergrund, regionale Koope...
2 Diese beiden erneuerbaren Energielieferanten in Kombination mit den gewählten Speichertechnologien stehen mit Blick auf die Entwicklung ihrer Nutzung, im Mittelpunkt der Untersuchungen dieser Arbeit, weil die Speicherung der nicht kontinuierlich erzeugbaren Energie besondere technische undwirtschaft...
Die Diplomarbeit beschäftigt sich zunächst mit den charakteristischen Merkmalen von PPP, den Zielen und den Effizienzvorteilen (Kapitel 2). Daraufhin geht sie in Kapitel 3 näher auf die Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei PPP ein. Was sind deren Ziele, rechtliche Grundlagen und Verfahr...
First Online:12 February 2025 pp 101–117 Cite this chapter Zeitarbeit und Personaldienstleistungen Markus-Oliver Schwaab& Carsten Weber 23Accesses Zusammenfassung Ein personalwirtschaftliches Ziel von Unternehmen muss es sein, die Mitarbeiterkapazitäten aus Effizienzgründen so flexibel wie möglich ...
Die Arbeit des „House of Food" im Bereich der Konzeptentwicklung und Beratung hat wesentlich dazu beigetragen, dass der Anteil an Bio-Lebensmitteln in rund 900 öffentlichen Kantinen in Kopenhagen schrittweise auf bis zu 90 % erhöht werden konnte. Zu diesen Einrichtungen zäh- len ...
Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts „Corte d'appello (Italien); Cour d'appel (Belgien, Frankreich)" Arbitration International Arbeitsgericht Arbeitsgerichtsgesetz Arbeit und Recht Arbeit und Recht Artikel Article Arbeit und Arbeitsrecht XI https://doi.org/10.1515/9783110443158-204 Abkürzung...
Arbeit und soziale Fürsorge Arzneimittelgesetz amtlich Änderungsverordnung Anfechtungsgesetz Anhang Anlage Anmerkung Anwaltsblatt Abgabenordnung Archiv des öffentlichen Rechts Arbeitsrechtliche Praxis, Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts „Corte d'appello (Italien); Cour d'appel (Belgien, ...