In Ländern, in denen eine progressive Geschlechterkultur herrscht, sind die wöchentlichen Erwerbsarbeitszeiten von Frauen länger. H3 Soziostrukturelle Rahmenbedingungen und insbesondere familienpolitische Leistungen wirken sich auf die Dauer der Erwerbsarbeitszeiten von Frauen aus. In Überein...
Nahezu ein Drittel der dänischen Überlebenden hat Zeugnisse über ihr Ghetto-Erleb nis hinterlassen,6 doch sind diese Berichte nicht repräsentativ für die Gesamtgruppe, da die ältesten Deportierten in den Quellen nicht in Erscheinung treten. Gleichwohl ermög lichen uns ...
Freud, Anna: Das Ich und die Abwehrmechanismen [1936]. In: Die Schriften der Anna Freud, Bd. 1. München 1980, 191–355. Google Scholar Fromm, Erich: Autorität und Familie. Sozialpsychologischer Teil [1936]. In: Hans-Peter Gente (Hg.): Marxismus, Psychoanalyse, Sexpol. Bd. 1. ...
Beispielhaft für diese Fallgruppe sind die beruf- lichen Schicksale der damals berühmten Rechtswissenschaftler James Gold- schmidt139 und Fritz Schulz140, Erich Kaufmann141 und Max Rheinstein142. 136 Anstelle von Stuckart zeichneten zuweilen Achelis, Haupt oder der Leiter der Kirchen- abt. ...
insbesondere von be- nachteiligten Kindern, kann eine positive Wirkung auf die späteren beruflichen Möglichkeiten sowie die gesellschaftliche Integration der Kinder erwartet werden.1 Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Immer mehr Eltern möchten Familie und Beruf miteina...
20. Glauben wir noch an die Lautgesetze? Zur Etymologie von Phol und Balder im Zweiten Merseburger Zauberspruch 21. The name of the Isle of Thanet 22. Was Proto-Germanic a creole language? 23. Münze, mint, and money: An etymology for Latin Moneta 24. Ne'er-a-face: A note on...