Der erste Eindruck 2:56 8. Die wichtigsten Fakten und Tipps für das Interview 3:19 9. Was man im Interview nicht sagen sollte oder was man sagen sollte 3:13 10. Die STAR-Methode 2:41 11. Einführung in die CARL-Methode 2:07 ...
In einem Zustand der Zweisprachigkeit, desBilingualismus, in dem der Autordas gelehrte Latein beherrscht und die Volkssprache zum Gefäß seiner wissen-schaftlichen Inhalte machen will, kommt es sehr leicht zum Abdruck des Lateini-schen auf das Deutsche. Auch Paracelsus verfügt selbst...
auch vor dem Zweiten Weltkrieg mit Ärzten und Krankenhäusern eher schlecht ausge- stattet gewesen17.1945 hatte sich daran nichts geändert; durch die kriegsbedingten Zerstörungen und die große Anzahl an Flüchtlingen und Evakuierten hatte sich der Problemdruck vielmehr verschärft18...
Stuckarts schneller Wiederaufstieg durch Interventionen Görings und Hitlers und mit Unterstützung von Lammers, Grauert und Popitz machen zudem deut- lich, dass ihm, der selber nicht zum engeren Führungszirkel um Hitler gehörte, Vertrauen entgegengebracht wurde. Dieses Vertrauen stützte ...
20. Glauben wir noch an die Lautgesetze? Zur Etymologie von Phol und Balder im Zweiten Merseburger Zauberspruch 21. The name of the Isle of Thanet 22. Was Proto-Germanic a creole language? 23. Münze, mint, and money: An etymology for Latin Moneta 24. Ne'er-a-face: A note on...
(1519–1605) für die Texte des Neuen Testaments – so denn auch bei dieser Stelle seine Wiedergabe mit: „Stude seipsum probatum sistere Deo, operarium qui non erubescat, & qui rectè sermonem veritatis secet.“66 Zwei der Annotationes Bezas finden dann ihren Abdruck: Eine ganze ...
Genau das Klientel also, das hinter einer der drei Vorlagen stehen dürfte, über die das Schweizer Stimmvolk am 12. Februar entscheiden wird: der Unternehmenssteuerreform III (USR III). Die Vorlage sieht vor, bisherige steuerliche Entlastungen für Briefkastenfirmen und Grosskonzerne abzuscha...