Einige gängige Möglichkeiten sind die B-Taste auf einem Gamepad, die Tastenkombination WINDOWS-TASTE+RÜCKTASTE oder die Systemtaste „Zurück“ im Tablet-Modus; die genauen verfügbaren Optionen hängen vom Gerät ab.Sie können vom System bereitgestellte Zurück-Anforderungen ...
Schritt 2. Geben Sie den Befehl „chkdsk X: /f /r “ ein (ersetzen Sie X durch den entsprechenden Laufwerksbuchstaben) und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird eine Suche nach Laufwerksfehlern mithilfe von „CHKDSK“ eingeleitet. Sie werden benachrichtigt, wenn Fehler gefunden ...
Für ObjectType kann dsquery die folgenden Untermenüs verwenden, von denen jedes seine eigene Syntax hat: Computer, Contact, Subnet, Group, OU, Site, Server, User, Quota und Partition. Das Untermenü „Server“ ruft Informationen über Domänencontroller, nicht aber über Mitgliedsserver in...
Falls Ihre Tastatur nicht über eine eingebaute Windows-Taste verfügt, erstellen Sie eine eigene Tastenkombination, um die Game Bar zu öffnen. Drücken Sie die Schaltfläche Start , wählen Sie Einstellungen > Gaming > Game Bar aus, und geben Sie dann eine neue Verknüpfung ein. ...
Den schnellsten Zugang zu den Einstellungen finden Sie, wenn Sie den Startknopf drücken, links unten mit einem Zahnrad markiert. Darüber hinaus können Sie aber auch die Tastenkombination Windows-Taste + „I" nutzen. Die „Einstellungen" von Windows 10 Wählen Sie dann in der ...
aktiviert wurde, wurde sie zuvor beim Neustart nicht aktiviert (und konnte nicht aktiviert werden). Beim erweiterten Start erfolgt der Start jetzt direkt in der Windows-Wiederherstellungsumgebung, in der ein Benutzer Funktionen für die erleichterte Bedienung mithilfe einer Tast...
Hierbei ist lediglich zu beachten, dass es für jede Windowsversion eine eigene Windows PowerShell Version gibt. Auch müssen Sie die jeweilige 32bit und 64bit Architektur berücksichtigten. Nach der Installation trägt sich Windows PowerShell ins Startmenü ein und steht ab dann durch den ...
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anpassungen bei der Wiederherstellung wiederhergestellt wurden und weiterhin funktionieren, indem Sie die Funktionen „Eigene Dateien beibehalten“ und „Alles entfernen“ von den folgenden Einstiegspunkten ausführen: Einstellungen a. Klicken Sie im Startmenü auf...
Klicken Sie auf Start, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Computername und dann auf Ändern. Wenn der Arbeitsgruppenname nicht „ARBEITSGRUPPE“ lautet, ändern Sie den Namen in „ARBEITSGRUPPE“...
23. Ein Mausklick-Administrator sein. Windows 7 erleichtert es, Administratorrechte mit einer Tastenkombination zu erhalten. Klicken Sie auf STRG + UMSCHALT auf ein gesperrtes Symbol der Taskleiste und voila! Sie haben es mit entsprechenden Administratorrechten gestartet. ...