Wilhelm was acclaimed as German Emperor and, along with Otto von Bismarck, succeeded in bringing the divided Germany to a new united German Empire (Deutsches Reich). He was much loved and adored and in 1888, when he died, many memorials and statuary depicting him were erected all over ...
Obwohl der Bund keine Kompetenz in Schulange- legenheiten besaß, ging Bismarck davon aus, daß er die Befugnis habe, das Maß der wissenschaftlichen Ausbildung für die seiner Verwaltung und Aufsicht unterstellten Zweige des öffentlichen Dienstes gleichmäßig zu bestimmen und dar...
Bismarck-Erinnerungen des Staatsministers Freiherr Lucius von Ballhausen. Berlin Google Scholar Markert, Jan. 2022. ‘“Wer Deutschland regieren will, der muß es sich erobern.” Wilhelm I. und die Hohenzollernmonarchie 1840–1866. Eine biographische Studie’. PhD thesis, University of Olden...
Bismarck-Schloss Dobbelin3.22公里 Moschee Al Rahma6.75公里 Soviet Memorial6.41公里 Altmark Oase Sport- und Freizeitbad Stendal GmbH7.92公里 Vineyard Stendal8.34公里 Health and Fitness GALAXY Stendal7.36公里 Stendal Park7.96公里 Uppstall Kinos9.08公里 ...
Holtz, Bärbel. 2016. ‘Preußens Kunstpolitik im 19. Jahrhundert und die Enttarnung des “Künstlers auf dem Thron”’.Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte.Beiheft 13/1:35–61 Google Scholar Hopp, Andrea, ed. 2004.Otto von Bismarck. Gesammelte Werke. Neue Friedric...
Cabinet to Wilhelm, 8 March 1871 (GStA PK I. HA. Rep. 90A. Nr. 4594. Bd. 2. 1871). 23. Rassow1954, 408. 24. Seyferth2007, 457–458; Wilhelm to the cabinet, 27 May 1871, Von Mühler to Bismarck, 29 May 1871, Cabinet to Wilhelm, 30 May 1871 (GStA PK I. HA. Rep. 90A...