die beim Training miteinander konkurrieren. Bei Bildern beispielsweise erstellt der „Generator“ ein Bild und der „Diskriminator“ entscheidet, ob das Bild real oder generiert ist. Hierbei versucht der Generator ständig, den Diskriminator zu täuschen, und dieser versucht wiederum st...
In Abschnitt 1 ging es um einen Weg aus der „Wie“-Falle durch Fähigkeitenmodelle und Heatmaps. Die Heatmap zeigt, „was“ Ihr Unternehmen tut und welche Werte und Leistungen mit den einzelnen Fähigkeiten verbunden sind. Wichtig bei der Erstellung solcher Heatmaps ist, dass sowo...
127 Zitiert nach: Konuk, Kader (1997): »Das Leben ist eine Karawanserei. Heimat bei Emine Sevgi Özdamar«. In: Kein Land in Sicht. Heimat – weiblich?, hg. v. Gisela Ecker, München: Fink, S. 143–158, hier S. 151. 128 Siehe: Başer (1991). 129 Bhabha (...
Hinsichtlich ihres Ursprungs und Wesens nimmt man heute aufgrund zahlreicher Befunde eine konstruktivistische Position ein. Zahlen können also nicht losgelöst vom Menschen betrachtet werden, vielmehr sind sie von ihm erfunden, konstruiert worden und haben sich schließlich in der kulturellen...
» Nackt wie ein heiliger Türke« | 131 wissenschaft bleibt es eine wesentliche Frage: Wie geht man mit einer solchen textuellen Mehrsprachigkeit bei der Übertragung eines literarischen Textes vor? Mit der Selbstübersetzung Wolność pachnie wanilią liefert Dariusz Mu...
Zur „generellen Rollenverunsicherung“ (Rockenbauch et al. 2009, 7) trägt offenbar auch ein von vielen Ärzten empfundener Imageverlust bei. In mehreren Befragungen beklagen Mediziner das als zu kritisch empfundene Bild der Ärzte in Medien und Gesellschaft (Rockenbauch et al. ...
Was GANs von anderen Modellen unterscheidet, ist, dass sie aus zwei neuronalen Netzen bestehen, die beim Training miteinander konkurrieren. Bei Bildern beispielsweise erstellt der „Generator“ ein Bild und der „Diskriminator“ entscheidet, ob das Bild real oder generiert ist. Hierbei ...
Und noch ein weitere Punkt ist hier zu bedenken: Nahezu alle genannten Auto- ren gingen selbstverständlich von einem irgendwie gearteten Gebrauch in der Sy- nagoge aus. Aber die Frage, ob man in der Synagoge aus einem (Pentateuch-)Co- dex hätte lesen dürfen, stand im 12. ...
Dank der überragenden Wirtschaftsmacht glaubte man, die anderen Staaten in ein von den USA ge- wünschtes System wirtschaftlicher und militärischer Sicherheit einfügen zu können. Die Auto- ren beschreiben Stufen und Wechselfolgen jener Koalitionen industriell-finanzieller und agrari- 229 ...
Hintergrund ist es von manchen Autoren[24]fahrlässig, die Funktion der Schuldenbremse ohne Wenn und Aber in Zweifel zu ziehen. Folgerichtig kann man bei der Analyse der Wirkung der Schuldenbremse für den Bund bis mindestens in das Jahr 2020 nur begrenzt von gesetzten Erkenntnissen ...