„Es braucht eine möglichst große biologische Diversität“, so Müller. Sprich: Die Zucht sollte nicht mit Tieren betrieben erfolgen, die zu eng miteinander verwandt sind. So sollen Erbkrankheiten vermieden werden.In seinem neu...
Kollektive Arbeit und Technik befreiten die Menschheit ein Stück weit vom Naturzwang, schufen Raum für Freiheit und Autonomie. „Durch die Arbeit macht der Mensch sich frei, durch die Arbeit wird er ein Herr der Erde, durch die Arbeit endlich beweist er es, dass er über der Natur ...
bak-terielle Viren: Statt der Erbinformation des Virus wird manchmal versehentlich ein StückDNA der infizierten Zelle in eine Virushülle gepackt.2Im Genom des Bakteriums erhaltenbleiben nur solche horizontal transferierte Gene, die dem Bakterium einen Fitnessvorteilgeben.Identifikation horizontaler...