Auch für Deutschland selbst sieht der Diskussionsentwurf eine nationale Ergänzungssteuer vor. Hierdurch will Berlin sicherstellen, dass im unwahrscheinlichen Fall einer Niedrigbesteuerung in Deutschland die Nachversteuerung an den deutschen Fiskus erfolgt. Viele neue Begriffe Primärergänzungs...
Ich finde es toll, dass man verschiedene Optionen für die Auswahl von Versandunternehmen hat und so viele verschiedene Varianten einbauen kann. Es ist ein ziemlich offenes E-Commerce-Gateway. Pamela Strydom Einfach zu bedienen, erschwinglich (und eine kostenlose Option für Anfänger). Sieht...
Das Kundenmagazin von EY Deutschland zu aktuellen Steuer- und Rechtsthemen. Co-Autoren Daniel Käshammer, Thomas Ebertz, Ivo Schmohl Verwandte Themen Steuern Mergers and Acquisitions Facebook Twitter LinkedIn Mehr zum Thema CBAM: Was? Wer? Wann? Wie?
Während diese Arbeit entsteht, tobt in Deutschland und Europa ein Kampf um die Vergemeinschaftung von nationalen und europäischen Schulden und die Frage, ob die europäische Währung nun Fluch oder Segen ist. Die nordeuropäischen Staaten fordern eine Politik der Sparsamkeit, der Süden...
Viele in Deutschland lebende Menschen wollen sparen – zum Beispiel für das Alter, für den Erwerb bzw. die Renovierung von Wohneigentum, oder andere spezifische Wünsche.1Doch um richtig sparen zu können, ist es entscheidend, sich einen Überblick über die eigenen Finanzen zu verschaffen,...
Verschiedene Märkte weltweit haben unterschiedliche Erwartungen, wenn es darum geht, die Umsatzsteuer zu sehen und zu zahlen. In Deutschland ist es üblich, Produktpreise inklusive aller Steuern anzuzeigen, was im Kontrast zu Nordamerika steht, wo Preise oft ohne Steuern angezeigt werden und...
Viele Menschen informieren sich über lokale Einkaufsoptionen und lesen die Empfehlungen und Bewertungen im Internet, bevor sie sich auf den Weg machen. Daher kann man lokale Unternehmen mit positiven Berichten und Bewertungen unterstützen. Das geht leicht: Einfach die eigenen Erfahrungen mit anderen...
Aus Zu- und Abgängen bei den reparaturfähigen Ersatzteilen ergaben sich Nettoabflüsse von 185 Mio. EUR. Der Finanzmittelbedarf wurde teilweise durch Zins- und Dividenden einnahmen (insgesamt 204 Mio. EUR) sowie durch Einnahmen aus der Veräußeru...
anerkannten Währung bezahlt werden, muss einiges beachtet werden. Es handelt sich bilanziell in Deutschland eher um einen materiellen Vermögensgegenstand und nicht um ein Zahlungsmittel, auch wenn das umsatzsteuerlich vielleicht anders zu beurteilen ist. Hier ist dann zu unterscheiden, ...
Auch für Deutschland selbst sieht der Diskussionsentwurf eine nationale Ergänzungssteuer vor. Hierdurch will Berlin sicherstellen, dass im unwahrscheinlichen Fall einer Niedrigbesteuerung in Deutschland die Nachversteuerung an den deutschen Fiskus erfolgt. Viele neue Begriffe Primärergänzungs...