Wie wir im Abschnitt „Geschichte der Podcasts“ beschrieben haben, war das Radio entscheidend für die Entstehung von Podcasts. Auch wenn die beiden Unterhaltungsmedien eine gemeinsame Geschichte haben, gibt es heute viele Unterschiede. Zu diesen Unterschieden gehören: Kuratierung: Podcasts ...
Die Kompatibilität von Haus und Ich ist zen- traler Bestandteil der Subjektkonstitution des Bürgerlichen Zeitalters.43 Aus- stattungskultur und Möbeldesign konnten vom Biedermeier bis zum Fin de Siècle noch so viele Gesichter annehmen, was gleich blieb, war die Unver- brüchlichkeit ...
Zum Thema „Reality-TV“ gibt es zahlreiche Publikationen und nahezu ebensoviele Definitionsversuche. Dennoch konnte bislang keine einheitliche Definition gefun- den werden. Dass mehrere verschiedene Definitionen parallel existieren, liegt wohl auch daran, dass sich das Genre sehr schnell weiterentw...