Nicht enthalten ist im Diskussionsentwurf jedoch eine kompensierende Erleichterung bei der nationalen Hinzurechnungsbesteuerung, z. B. in Gestalt der Senkung der AStG-Niedrigsteuergrenze von derzeit 25 Prozent auf den zukünftigen Mindeststeuersatz von 15 Prozent. Es bleibt abzuwarten, ob im ...
Die Steuerbemessungsgrundlagen aller Gruppenmitglieder werden zusammengerechnet, was im Endeffekt zu der Möglichkeit einer grenzüberschreitenden Verlustnutzung innerhalb der EU führt. Quellensteuern sollen zukünftig bei BEFIT-relevanten gruppeninternen Zahlungen entfallen. Mehr zum Thema Klimaschutz...
Sie benötigt 30 Prozent weniger Energie als die zuvor eingesetzten Fahrzeuge. Und dank unseres Ultra-Low-Floor-Konzepts, das für die niedrigste Einstiegshöhe bei Straßenbahnen sorgt, können Fahr- gäste zum Beispiel in Wien problemlos ihre Straßenbahn besteigen. Dass wir mit ...
Partner Tax, EY Tax GmbH Steuerberatungsgesellschaft | Deutschland Verwandte Themen Steuern Facebook Twitter LinkedIn Mehr zum Thema Wie Firmenziele mit strategischer Personalplanung realisiert werden können Lesen Sie hier, welche 5 Grundsätze es für eine zielgerichtete strategische Personalplanung ...
Die Hilfe des Chatbots Effi kam bei der Modernisierung des TOM sprichwörtlich im allerletzten Moment. Denn die Tüftelfleißig AG stand plötzlich vor einem Berg neuer Verpflichtungen, von Umweltsteuern über Pillar-II-Reporting-Anforderungen bis hin zur obligatorischen Einführung der ele...