Dezember 2024 beginnen. Mindestbesteuerung: Noch höhere Einnahmen erwartet Neuen OECD-Schätzungen zufolge wird die globale Mindestbesteuerung (Pillar II) weltweit zu jährlichen Mehreinnahmen in Höhe von rund 220 Milliarden US-Dollar führen; das entspräche 9 Prozent der globalen ...
Wie Effi dem TOM auf die Sprünge hilft Theorieausflug zur TOM-Transformation KI wirkt wie ein Katalysator, mit dessen Hilfe sich Daten sehr viel einfacher verarbeiten lassen. Daten sind eine der wichtigsten Ressourcen im Tax Operating Model, da sie die Besteuerungsgrundlagen abbilden.Fünf...
Probieren Sie es, und wenn Sie sich bestimmen, es dauerhaft zu verwenden, sind die Preise ebenfalls günstiger. Falls Ihre Webseite bis jetzt nicht so viel Traffic anzieht, können Sie das Plugin wirklich kostenlos benutzen. Überprüfen Sie die volle Arbeit des Widgets und testen Sie die...
Wenn die MFT-Zone voll wird, wird Speicherplatz für neue MFT-Einträge vom rest des Datenträgers belegt, was wiederum mit anderen Dateien konkurriert. Ein neuer Registrierungsparameter kann den Prozentsatz eines Volumes erhöhen, das NTFS für seine master Dateitabelle reserviert. ...
In Episode #13 spricht Moderatorin Nadine Kammerlander mit Thomas Fischer, Vorsitzender des Aufsichtsrats der MANN+HUMMEL Gruppe über die Wirksamkeit eines Gesellschaftsvertrags und welche Auswirkungen diese auf das Familienunternehmen hat. Zudem berichtet Dr. Patriz Ergenzinger, Rechtsanwalt und Par...
Auffällig ist in diesem Umfeld die zunehmende Bedeutung chinesischer Unternehmen, deren Marktanteil bis Ende des Jahrzehnts auf geschätzt rund 50 Prozent steigen wird. Digitalisierung findet hier verstärkt auch im Backoffice statt. Plattformanbieter bieten dagegen Handelsplattformen und agie...
„Work from anywhere“ ist ein attraktives Modell für Mitarbeiter und könnte eine Lösung beim Fachkräftemangel sein. Erfahren Sie hier, welche Lösung EY hat. 01 März 2022Nancy Adam Impressum Rechtliches und Datenschutz Transparenzbericht ...
42 Prozent der mit dem Thema vertrauten Führungskräfte gaben an, dass hier konkrete kriminelle Handlungen stattfanden. Dahinter folgen Angriffe auf Vertrieb (37 Prozent) und das Management (32 Prozent). Am häufigsten nutzten die Kriminellen hierbei die IT-Systeme direkt (53 Prozent) od...