Auch für Deutschland selbst sieht der Diskussionsentwurf eine nationale Ergänzungssteuer vor. Hierdurch will Berlin sicherstellen, dass im unwahrscheinlichen Fall einer Niedrigbesteuerung in Deutschland die Nachversteuerung an den deutschen Fiskus erfolgt. Viele neue Begriffe Primärergänzungs...
Die Welt aus der Mikroperspektive der wachstumsstarken Branchen sieht ein wenig anders aus als der makroökonomische Überblick aus mehreren tausend Metern Höhe.“ Heute wissen wir, dass die Geldpolitik eine sehr große Rolle bei der zunehmenden Ungleichh...
Eine Shopify-Studie ergab, dass ein Drittel der Marken plant, manuelle Prozesse innerhalb ihrer globalen Lieferketten zu digitalisieren. Wie sieht die Digitalisierung manueller Lieferkettenprozesse in der Praxis aus? Verwendung von Scan-Apps, um Produkte automatisch von einer Phase der Liefer...
2.2 Interpretative, postpositivistische Methodologie Die beschriebenen Spielarten konstruktivistischer Forschung zeichnen sich durch eine Reihe methodologischer Gemeinsamkeiten aus, die oft mit den Attributen „interpretativ" und „postpositivistisch" belegt werden. Es ist hinterfragbar, inwiefern ...
ohne dass man dies selbst bemerken könnte (man hat etwa die Wahrnehmung, dass eine Person einen fiesen Kommentar gegenüber einer anderen äußert und sieht nicht – wie man dies gesehen hätte, wenn man die Interaktionen der beiden schon hinreichend gewohnt wäre –, dass sie die...
Wenn du auf der Suche nach einem Job als Full-Stack-Entwickler bist, sollte dir diese Sammlung von Gehaltsstatistiken und Durchschnittswerten helfen.
Auch das sieht Google nicht als SPAM. Wenn Du immer eine neue Perspektive bereitstellst, Erklärungen verfasst oder Dinge in Deinem eigenen Stil darstellst, wird Google dies nicht als böswillig duplizierten Inhalt betrachten. Content Syndication: ...
potenzielle Möglichkeit auf eine neutrale Art und Weise. Außerdem geben sie einem richtig gute Tipps in Bezug auf das Thema Konfliktbewältigung. Einer meiner Favoriten ist dabei das Üben von Auseinandersetzungen: Man schreit sich einfach gegenseitig an und lässt damit alles raus...
potenzielle Möglichkeit auf eine neutrale Art und Weise. Außerdem geben sie einem richtig gute Tipps in Bezug auf das Thema Konfliktbewältigung. Einer meiner Favoriten ist dabei das Üben von Auseinandersetzungen: Man schreit sich einfach gegenseitig an und lässt damit alles raus...