Der Aufschwung der entsprechenden Abteilungen der SS-Wissenschaftsorganisation Das Ahnenerbe geht wesentlich auf das Versagen des Amtes Rosenberg, zugleich aber auch auf den Terror zurück, den es auf Außenstehende auszuüben vermochte. Der Zeit der Niederlagen folgte bis 1939 eine Periode ...
Für diese Arbeit werden die vier Einflussgrößen Lehrplan, Lehrmaterial, Einstellung und Verhalten der Lehrkraft ausgewählt, aus welchen in Kapitel 5 die Fragestellungen abgeleitet werden. Im Teil III knüpft eine empirische Untersuchung an diese vier Ebenen der Umsetzung an. Ziel dieser...
Sie setzt einfach andere Maßstäbe für eine Beurteilung der Übergangsepoche vom Mittelalter zur Neuzeit und einer ihrer herausragendsten Gestalten. Daneben werden jedoch unsere Kenntnisse in manchem Spezialbereich noch erheblich erweitert, so ζ. B. auch in der Mi- litärgeschichte ...
reisen oder einfach das Leben genießen. Affiliate-Marketing ermöglicht es Ihnen, eine passive Einkommensquelle zu schaffen, bei der Ihre Bemühungen weiterhin Einnahmen generieren, lange nachdem Sie die anfängliche Arbeit geleistet haben. Indem Sie Produkte oder Dienstleistungen bewerben...
Die Formulierung „in der Praxis“ aus dem Titel dieser Arbeit hat dabei eine doppelte Bedeutung: Zum einen soll das Ideal mit dem konfrontiert werden, was aus ärztlicher Sicht davon in der Alltagsrealität ankommt. Zum anderen geht es konkret um das, was sich im Rahmen der ...
Aber daran sieht man auch schon, dass es nicht die Techniken allein sind, sondern die Tech- niken in Interaktion mit den methodologischen und linguistischen Diskus- sionsständen. Und so haben wir seit einiger Zeit jedenfalls eine genauere Vorstellung zur Distribution und Schichtung ...
[12]des Deutschen Wirtschaftsrats zufolge wollen 66 Prozent eine Schuldenbremse im Grundgesetz. Der „Arbeitssieg“[13]der Föderalismusreform II sollte damit eigentlich einen besseren Ruf genießen, als es in der Debatte manchmal den Schein hat, – der „Goldene[r] Zügel“[14]be...
Eine Studie zur Geschichte der Publizistik in der nationalsozialistischen Zeit, Berlin 1968; Jürgen Hagemann, Die Presselenkung im Dritten Reich, Bonn 1970.2 Vgl. Michael Balfour, Propaganda in War 1939–1945. Organisations, Policies and Publics in Britain and Germany, London u. a. 1979.3...
In der Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit gibt es verschiedene gut funktionierende Erklär-Formate, angefangen von Broschüren über Podcasts, über Animationsfilme bis hin zu „Book-a-scientist-Veranstaltungen“. Wir haben uns hier für eine interaktive Ausstellung entschieden ...
Herr Rolla findet direkt Gefallen an der Aufgabe und verlässt den durch eineGlaswand vom Labor abgetrennten Bürobereich, legt die Sicherheitsausrüstungan und betritt den Laborraum seiner Forschungsgruppe. Im Uhrzeigersinn fo-tografiert er zunächst jeweils in Nahaufnahme eine der ...