täblich im Auge der (fiktiven) Betrachtenden.Dabei mag kurzfristig ver-gessen werden, dass das denkbar drastische Wort »Untergang« oder »Schiffbruch«(»naufrage«) in seiner drohenden Konkretheit innerhalb der Fiktion ein wiederumfiktives, nicht eintretendes Ereignis beschreibt....
Er schreibt zu den Bemühungen Bernstorffs, noch nach dem deutschen Entschluß zum Beginn des uneinge- schränkten U-Boot-Krieges am 1. Februar 1917 eine Friedensvermittlung durch den amerikani- schen Präsidenten herbeizuführen: »Er, der die Zusammenarbeit mit den Geheimdiensten ...