Viele Unternehmen können bisher kaum praktisch abschätzen, was diese Veränderungen für sie bedeuten. Häufig fehlt es noch an Kompetenzen in der Unternehmensberichterstattung. Fünf Denkanstöße helfen, interne Diskussionen zu starten und Vorbereitungen einzuleiten: zur Bericht...
Ein typischer Artikel beschreibt die Studenten aus der Dritten Welt an der Staatlichen Universität Moskau als „Kinder armer Bauern, wohlhabender Leu- te, der Bourgeoisie, von Landbesitzern und der Intelligenzija".2' Tatsächlich hatten andere sowjetische Universitäten nur sehr wenig ...
SuperRareist ein Markt, der sich auf individuelle, kuratierte, hochwertige NFT-Kunst konzentriert. Wenn Sie NFT-Kunst schaffen wollen, die in ein Museum gehören könnte, ist dies genau das Richtige für Sie. SuperRare behält eine Provision von 15 % für den Erstverkauf ein. Rariblebie...
Chatbot, der auf dem neuronalen OpenAI-Netzwerkmodell GPT-3.5 basiert und am 30. November 2022 veröffentlicht wurde) im Sturm erobert. GPT steht für „Generative Pretrained Transformer“, ein Wort, das hauptsächlich die zugrunde liegende neuronale Netzwerkarchitektur des Modells beschreibt....
2 Funktion und Umsetzbarkeit der deutschen Schuldenbremse auf Bundesebene 2.1 Deutsche Schuldenpolitik der Bundesrepublik Die Frage nach der richtigen Fiskalpolitik ist keine neue, und in der Vergangenheit sind auf die gleichen Fragen oft unterschiedliche Antworten gegeben worden. Alle Entwicklung...
Auch Werner richtet ihren Fokus auf das Lehren und Lernen und stellt das Interaktions- und Kommunikationsfeld Mathematikunterricht in den Mittelpunkt. Sie beschreibt Schwierigkeiten im Mathematikunterricht als "Kommunikationsdysfunktionen im Interaktionsfeld Schule". Innerhalb dieses Feldes sind neben ...
Hier geben wir eine Anleitung, die die Herstellung von NFTs Schritt für Schritt beschreibt: 1. Wählen Sie Ihr digitales Medium Sie können jedes Bild oder jede Mediendatei, für die Sie die Rechte am geistigen Eigentum besitzen, in einen NFT umwandeln – zum Beispiel ein Foto, ein Musik...
GPT steht für „Generative Pretrained Transformer“, ein Wort, das hauptsächlich die zugrunde liegende neuronale Netzwerkarchitektur des Modells beschreibt. Es gibt viele frühere Beispiele für dialogorientierte Chatbots, angefangen mit ELIZA vom Massachusetts Institute of Technology Mitte der ...