Seit der Gründung von Shopify führen wir regelmäßig Studien durch, um einige Hypothesen zu testen: dass der Handel eine Kraft für das Gute sein kann; dass Entrepreneure ihre Gemeinden stärken; dass kleine Unternehmen das Rückgrat der Wirtschaft sind. Im Laufe der Jahre haben wir...
Dies ist eine gute Option, wenn Sie keinen E-Mail-Client auf Ihrem Desktop oder eine mobile App auf Ihrem Smartphone verwenden möchten. Der Nachteil ist, dass Sie sich jedes Mal bei Ihrem Hosting-Konto anmelden müssen, wenn Sie Ihre E-Mails abrufen wollen. Um Ihre E-Mail m...
Work-Life-Balance beschreibt das Verhältnis der Zeit, die du mit der Arbeit an deinem Unternehmen oder in deinem Job verbringst, zu der Zeit, die du mit anderen Aktivitäten verbringen, wie etwa Zeit mit der Familie, Hobbys, Erholung, Reisen und der Freizeit abseits deines Schreibtischs...
« Der hiermit implizierte Wahrheitsbegriff lässt sich in Hinblick auf den Begriff der Souveränität der Kunst explizieren85 und beschreibt die Rele- vanz der Kunstwahrheit für einen Begriff des »Ganze[n] der Vernunft« in Hin- sicht auf das, was ich oben als das unhinterge...
Der Neurobiologe Gerald Hüther schreibt in seinem Buch >Was wir sind – Ein neurobiologischer Mutmacher, 2012< (Seite 86): Sind wir gut beraten, wenn wir uns bei Personalentscheidungen allein auf unseren Verstand und unserer Fähigkeit zum rationalen Denken verlassen? [] So geht das Zeitalt...
einer schreibt, und die Zeile geht bis zur Mitte oder bis zum [letzten] Drittel und hört dann auf, [wenn er dann] anfängt, die darunter liegende Zeile zu beschreiben, [und zwar exakt] an der Stelle, wo in der oberen Zeile [der Text aufgehört hat], dann ist das eine sedurah...
Deutlich weniger Patienten empfinden offenbar die im engeren Sinn medizinischen Aspekte der Arzt-Patient-Interaktion als zentral; so erwarten Umfragen zufolge nur 64 Prozent der Befragten eine körperliche Untersuchung und sogar nur 25 Prozent, dass der Arzt ihnen Medikamente verschreibt (...
Welche ist einepetuḥa? Jeder [Abschnitt], der am An-fang einer Zeile beginnt. Wieviel [Platz] lässt man am Ende der Zeile frei und schreibt in der nächs-ten Zeile weiter, damit ein [solcher Abschnitt]petuḥagenannt wird? Soviel, dass man von einemWort noch [mindestens] drei...