Stichting Stem op een Vrouw laat zien hoe je je stem slim uitbrengt en geeft je stemhulp om een vrouw de kamer in de stemmen. Waarom meer vrouwen in de politiek goed is voor de hele samenleving, lees je hier. Stem Gendergelijkheid Als je nog niet erover uit bent welk vakje je ...
So banal dieser Unterschied auf den ersten Blick wirken mag, ist das Brechen und das Befolgen von Regeln ein konstitutiver Unterschied zwischen den 1990er und den 2000er Jahren. Denn die Anzahl von fünf Frauen korreliert mit orientalistischer Fabulierlust im Positiven und orientalis- tischem...
dieser Rasse zur Lüge und von der Lüge als der „Organischen Wahrheit" der „jüdischen Gegenrasse"5, dieses Postulat eines unbe- schränkten Erobererrechts für die eigene ethnische Gruppe — das alles mag das Abgleiten Alfred Rosenbergs in den Bereich des Verbrechens erleichtert haben...
Dennoch darf jeder, der den (bzw. mittlerweile eher die) Künstler mag, hier bedenkenlos zugreifen. Auch wenn es für mich nicht ganz an die Vorgänger heranreicht, so bin ich doch glücklich darüber, dass es was Neues von Clickclickdecker gibt, denn schlecht sind die neuen Songs ...
Die Java Klassen werden beinahe wie in einem Dateisystem in einer internen BLOB Tabelle abgelegt. Diese wird durch einen sogenannten „Resolver“ durchsucht. Ein Resolver kann so konfiguriert werden, daß er bestimmte Namespaces auch anderer Datenbank-Benutzer in seine Suche aufzunehmen verma...
Vielleicht in einer akuten Phase – und wie gesagt: nur für manche Patienten. Es gibt immer noch Indikatoren, dass die EKT wirksamer ist, aber Elektroschocks machen den Menschen mehr Angst. Esketamin mag nicht so potent sein, aber seien wir ehrlich, ein Nasenspray klingt besser als Ele...
Die Java Klassen werden beinahe wie in einem Dateisystem in einer internen BLOB Tabelle abgelegt. Diese wird durch einen sogenannten „Resolver“ durchsucht. Ein Resolver kann so konfiguriert werden, daß er bestimmte Namespaces auch anderer Datenbank-Benutzer in seine Suche aufzunehmen vermag...
320 Seiten Mag man auch die im Vorwort vom Herausgeber vertretene Ansicht, Geschichte sei »gleichsam anonym geworden«, die Geschichtsschreibung »persönlichkeitsfeindlich«, angesichts einer Fülle jährlich erscheinender, populärer wie auch wissenschaftlich ernstzunehmender Lebensbe...