Um subjektive Erkenntnisse möglichst zu objektivieren, erfolgten dazu auch weitergehende umfangreiche Literaturrecherchen.4 Eine umfangreichere Beschäftigung mit dieser Thematik ist angesichts der gegenwärtigen öffentlichen Diskussionen dringend angeraten, würde aber in der vorliegenden Arbeit ...
literaturgefluester.wordpress.com.jahr.html litradio.net.bossong.html madame.lefigaro.fr.dintestin.html maescot.de.schafskunde.html management-circle.de.glasses.html marktplatz.die-besserwisser.org.zeit.html mediaarchitecture.de.weber.html medium.com.recherche.html mitternacht...
Der Text kombiniert Literaturrecherche mit einer empirischen Untersuchung. Die empirische Untersuchung basiert auf qualitativen, leitfadengestützten Experteninterviews mit elf ambulant tätigen Gynäkologen und Hausärzten. Die Auswertung der Interviews erfolgte mittels qualitativer Inhaltsanalyse. Welc...
Wir können ihnen nicht,wie Herbert Grönemeyer ironisch vor Jahrzehnten forderte,die Macht überlassen.1Wir müssen sie aber endlich ernst nehmen als eine Generation mit eigenen Wün-schen und Hoffnungen in Sachen Bildung und Medien, aber auch in Sachen indi-vidueller Lebensentwürfe. Dafür...
Aus einer umfassenden Literaturrecherche resultierten sechs kontrollierte Interventionsstudien, die in eine Metaanalyse eingingen. Die Ergebnisse liefern Evi- denz dafür, dass ein frühes Training der phonologischen Bewusstheit kurz- und langfristig positive Auswirkungen auf die Phonembewusstheit ...
Der Datentower I „Erschließen“ zeigt, wie man mit automatischen Verfahren effizient wirtschaftswissenschaftliche Literatur inhaltlich beschreibt. Der Datentower II „Künstliche Intelligenz“ zeigt, wie eine Maschine Texte automatisch so vergleichen kann, dass Leser*innen erkennen, ob ein Text...