Verschlimmert wurde die Situation im Fall der UDN-Studen- ten durch die Tatsache, dass von ihnen verlangt wurde, nach Abschluss ihres Studiums in ihr Heimatland zurückzukehren und dort zu arbeiten. Wenn auch ursprünglich weder unzumutbar noch rassistisch motiviert, führte diese Politik ...
So helfen beispielsweise unsere hocheffizienten bildgebenden Diagnosesysteme in der Computer- und Magnetresonanztomographie sowie unsere hochmodernen Labordiagnostiksyste- me, Krankheiten in einem möglichst frühen Stadium zu erkennen, und unsere Lösungen für die molekulare Medizin ermöglichen ...
Medyczne studia Polako´w na uniwersytetach niemieckich [Das Medizinstudium der Polen an deutschen Universita¨ten]. Archiwum Historii i Filozofii Medycyny, 54, 83–89. Brzozowski, Stanisław, 1987. Warunki Rozwoju Nauki w Kraju, 1860–1918 [Bedingungen der Entwicklung der polnischen Wissenschaften...
5 „Die machen uns die Moleküle“ – Zur Grenzarbeit zwischen Biomedizin und Chemie 6 „Wir gehen so tief wie man nur gehen kann“: Chiralität in Quantenchemie und Wissenschaftsphilosophie 7 Schluss und Ausblick Abbildungsverzeichnis Literatur Subjects...