Aber wie wäre es mit einem genaueren Blick? Was waren die Enttäuschungen und Misserfolge auf ihrer Reise? Und kann man daraus wichtige Erkenntnisse gewinnen? Vielen dürfte vertraut sein, was Sonos getan hat und tut. Hier folgt die Geschichte des Wie mit exklusiven Details.Teil...
glaube einfach daran, dass neueMusik viel mehr Leute ansprechen kann, als sie es derzeit tut. Es ist immer wiederüberraschend, wie Klänge heutzutage auf ein Publikum wirken. Das ist eigentlicheine Erfahrungssache, man muss das praktisch erfahren, ausprobieren.“Woher kommen Ideen und ...
Dieses einmalige Konzert zur Feier von drei Jahrzehnten voller PlayStation-Geschichten und -Kunst lädt dich dazu ein, die Musik, die ganze Welten definiert, neu zu entdecken. Lass dir die Chance nicht entgehen, Teil dieses unvergesslichen Events zu werden – sichere dir jetzt deine Tickets un...
Der Wind kann auch, wie bereits erwähnt, durch einen Windblocker blockiert werden. Diese Komponente hat einenBoxCollider2D, der Kollisionen mit dem Spieler überprüft. Wenn der Spieler in die Nähe eines Windblockers kommt, aktiviert derOnTriggerEnter2Dden Windblocker, und wenn der Spieler ...
indem sie ihre Texte vorlesen. Diverse Literaturwissenschaftler interpretieren Gedichte, indem sie Aufsätze oder Abschnitte in Lehrbüchern darüber schreiben. Und natürlich kann man auch ein Gedicht interpretieren, indem man ein Gedicht schreibt, wie Richard Pietraß' Gedicht nach Klopstock belegt...
die in die richtigen Buchsen auf der Rückseite von Receivern und Playern gesteckt werden mussten; physische Medien vor allem in Form von CDs und Kassetten – und wenn du ein Multiroom-Erlebnis wolltest, einen Nachmittag (oder ein Wochenende) durch Wände bohren, um Kabel von einem zentra...
Bubner, »Über einige Bedingungen gegenwärtiger Ästhetik«, S. 34. 44 | Inwiefern es Bubner gelingt, damit adäquat den Kern der Ästhetik Kants zu beschreiben, kann im Rahmen dieser Arbeit nicht näher untersucht werden, ver- wiesen sei jedoch auf durchaus kritische Stimmen ...
Komponisten, die es alle „nicht zur Weltgeltung brachten“. Es fragtsich, nach welchen Kriterien die Qualität von Werken beurteilt werden kann, diekaum oder überhaupt nicht verfügbar sind und die nie eine Chance bekamen,der Öffentlichkeit präsentiert zu werden. Vermutlich war ...