Da sie ihren eige- nen symbolischen Stellenwert im Kontext des Kalten Krieges erkannten, benahmen und äußerten sie sich mit einer Unerschrockenheit, die sich nur wenige ihrer sowjetischen Kol- legen leisten hätten können: Schließlich konnte alles, was ihnen zustieß, zum ...
"Moskau, 1960: Wie man sich eine sowjetische Freundschaft mit der Dritten Welt vorstellte" In Die Sowjetunion und die Dritte Welt: UdSSR, Staatssozialismus und Antikolonialismus im Kalten Krieg 1945–1991, 83-105. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2009. https://doi.org/10.1524/...