Bd 1 : Jugend, burgundisches Erbe und Römisches Königtum bis zur Alleinherrschaft, 1459-1493. München: Oldenbourg 1971. XV, 608 Seiten Nachdem Ulmann im Jahre 1891 seine Biographie Maximilians I. abgeschlossen hatte1, schien das Bild des »Kaisers an der Zeitenwende« viele Jahr...
Einige Unternehmen entscheiden, dass die Zahlung des Lösegelds weniger kostspielig ist als ein Betriebsausfall, insbesondere wenn eine Cyberversicherung einen Teil der Verluste abdeckt. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass die Angreifer nach der Bezahlung einen Entschlüsselungsschlüssel ...
(zumeist auf der Basis der kunstgeschichtlichen Arbeiten von Katrin Kogman-Appel30 und Shalev-Eyni31) nicht hinaus: weder wird eine geographische Spezifizierung versucht, noch über- haupt ansatzweise ein Kriterienkatalog erstellt, anhand dessen man die einzelnen (Teil-)Bibelausgaben genauer klass...
CFOssind zwar keine Experten für Cybersicherheit, aber sie sind Experten im Bereich „Risikomanagement“. Dies macht sie zu natürlichen Verbündeten des CISO, der für den Schutz der Systeme und Daten des Unternehmens verantwortlich ist. CFOs sollten zu Cybersicherheitsplänen konsultiert ...
(zumeist auf der Basis derkunstgeschichtlichen Arbeiten von Katrin Kogman-Appel30und Shalev-Eyni31)nicht hinaus: weder wird eine geographische Spezifizierung versucht, noch über-haupt ansatzweise ein Kriterienkatalog erstellt, anhand dessen man die einzelnen(Teil-)Bibelausgaben genauer klassifizi...