(a1) WAN aktivieren: Aktivieren und deaktivieren Sie das WAN. Bei einigen Verbindungstypen können Sie eine neue IP-Adresse erhalten, indem Sie WAN aktivieren und deaktivieren. (a2) Enable NAT:NAT (Network Address Translation) ist ein Verfahren, das in Routern verwendet wird, um die Adress...
1. Rufen Sie die ASUS Router APP auf und klicken Sie auf [Einstellungen] > [VPN] > [VPN Server] > aktivieren Sie [IPSec VPN] (Standard ist aus) 2. Geben Sie den benutzerdefinierten [Pre-Shared Key] ein. Dieser Schlüssel wird verwendet, um eine Verbindung für den IPSec-VPN-Client...
Wenn keine Geschwindigkeitsdaten benötigt werden, können Sie das aktive Scannen deaktivieren. Beginnen Sie mit dem Scannen, indem Sie durch das Gebiet gehen und Datenpunkte auf dem Grundriss platzieren. Stellen Sie eine gleichmäßige Verteilung sicher, indem Sie systematisch von einer ...
[Deaktivieren]: MAC-Filter deaktivieren. [Akzeptieren]: Wähle Akzeptieren, um den Geräten in der MAC-Filterliste den Zugriff auf das drahtlose Netzwerk zu erlauben. [Ablehnen]: Wähle Ablehnen, um den Zugriff der Geräte in der MAC-Filterliste auf das Drahtlosnetzwerk zu verhindern...
1. Verbinden Sie Ihr Gerät (Laptop oder Telefon) über eine Kabel- oder Wi-Fi-Verbindung mit dem Router und geben Sie die LAN-IP des Routers oder die Router-URL http://www.asusrouter.com in die WEB-GUI ein. Hinweis: Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unterAufrufen der Router-...
Schritt 1: Prüfen Sie, ob das vordere Gerät (Modem/Router) erfolgreich mit dem Internet verbunden werden kann und aktivieren Sie WiFi. Verbinden Sie Ihren Laptop über ein Ethernet-Kabel mit dem Router [RT-AC66U B1], den Sie im Repeater-Modus einrichten möchten....
1. Verbinden Sie Ihr Gerät (Laptop oder Telefon) über eine Kabel- oder Wi-Fi-Verbindung mit dem Router und geben Sie die LAN-IP des Routers oder die Router-URL http://www.asusrouter.com in die WEB-GUI ein. Hinweis: Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unterAufrufen der Router-...