Dies führt dazu, dass Prozesse reibungsloser über eingespielte Workflows funktionieren und Kommunikation über maschinelle Schnittstellen orchestriert wird. Der traditionelle Ansatz war von einer Kommunikation per Telefon oder E-Mail geprägt und würdigte Sachverhalte losgelöst von den zugrunde...
In Episode #13 spricht Moderatorin Nadine Kammerlander mit Thomas Fischer, Vorsitzender des Aufsichtsrats der MANN+HUMMEL Gruppe über die Wirksamkeit eines Gesellschaftsvertrags und welche Auswirkungen diese auf das Familienunternehmen hat. Zudem berichtet Dr. Patriz Ergenzinger, Rechtsanwalt und Par...
Letzte Artikel Zwickau Elversberg Regensburg Münster Ems Sport Foto Postkarte Dm Frankfurt Parken Zeil Aktuelle Transfernews Bayern München Bayeer Strato Domain Hamburg Jungbluth Sky Eis Langnese Pirlo Wetter Zagreb Sprungbrett Mainz Häberlin
Im Kern wurde hier anhand einer Landesgesellschaft exemplarisch durchgespielt, was im neuen Setup genau geschehen würde, wo die Grenzen des zentralen Ansatzes liegen und welche Herausforderungen konkret zu meistern sind. Ein Testlauf. „Die von EY begleitete Vorstudie hat geh...