Gestern in den Schlagzeilen, heute in den Unternehmen: Generative künstliche Intelligenz hat die Wirtschaftswelt längst erreicht. Wenngleich sie in den meisten Unternehmen noch zurückhaltend angewandt wird, wächst ihr Einsatzfeld täglich. Eine EY-Studie zeigt, dass es erste Berührungspunkt...
Einen virtuellen, gelangweilt dreinschauenden Affen kriegt man gerade so noch unter 300.000 Euro. Wertbildender Faktor dürfte vor allem das Gefühl sein, Teil einer Gemeinschaft im Metaversum zu sein, als die tatsächliche, aus groben Pixeln bestehende Kunst. NFTs sind nicht veränderbare ...
Es gibt etwas, das sichLindy Effektnennt. Es ist eine Theorie, die besagt, dass die zukünftige Lebenserwartung einer unvergänglichen Sache proportional zu ihrem aktuellen Alter ist. Wenn ein Unternehmen also zum Beispiel seit einem Jahr im Geschäft ist, kann man erwarten, dass es noch ...
In Singapur ist nicht nur Wasser knapp und kostbar, sondern auch Platz. Für den Stadtteil Kranji lieferte Siemens eine MEMCOR®-Membranfil trationsanlage, die mit hoher Energie- effizienz und minimalem Platzbedarf verschmutztes Wasser in Trinkwasser verwandelt. Umweltfreundliche Nahverkehr...
Der Zeit der Niederlagen folgte bis 1939 eine Periode der Stagnation; die Dienst- stelle war im wesentlichen auf eine publizistische Tätigkeit beschränkt; es gelang ihr nicht einmal, regelmäßige Schulungskurse abzuhalten. Dennoch war sie bei anderen Dienststellen, besonders im Reichs...
CryptoLocker Ransomware ist eine Art Malware, die Dateien auf Windows-Computern verschlüsselt, und dann ein Lösegeld als Gegenleistung für einen Schlüssel verlangt, der diese Aktion wieder rückgängig macht. Sie tauchte erstmals im September 2013 während eines anhaltenden Angriffs auf, der...
Oft gelangt die Ransomware über Download-Portale von Drittanbietern auf die Android-Geräte. Es gab jedoch Fälle, bei denenRansomware in scheinbar seriösen Appsauf Google Play versteckt werden konnte. Wenn Sie betroffen sind, erfahren Sie im Folgenden, wie SieRansomware von Android-Geräte...
Überführung der Ästhetik in eine »Aisthetik«,16 kann als Ergebnis letzten Endes nur die brisante Frage übrig bleiben, ob (Musik-)Ästhetik heute über- haupt noch möglich sei, wobei eine Verneinung als Antwort auf diese Frage be- trächtlich näher zu liegen scheint. Hie...
Es ist eine entschiedene Fähigkeit, die Du beherrschen musst, um mit DeinenOnline-Marketing-Anstrengungenerfolgreich zu sein. Interessanter Weise hat sich die Art und Weise, wieDeine Zielgruppe sucht, in den letzten Jahre drastisch verändert. Anstatt sich auf das monatliche Suchvolumen un...
189 Daniel Müller Inwieweit berichten Journalisten ohne begründbaren Sachbezug über die Zugehörigkeit von Straftatverdächtigen zu ethnischen Minderheiten? Eine inhaltsanalytische Untersuchung Dortmunder Tageszeitungen 2007 1 Einführung Im Pressekodex des Deutschen Presserats heißt es...