Und anstatt Phänomene wie Rassismus oder Antisemitismus in ihrer strukturellen, gesamtgesellschaftlichen Verankerung zu betrachten, würden diese auf bestimmte Gruppen externalisiert. Dabei würde dem historischen Lernen vor Ort eine Läuterungsfunktion zugeschrieben, wovon die Befragten sich ...
Schon 50 % seien finanziert, heißt es vom FFD365. “Weitere Finanzierungsmodelle werden wir im Sommer starten und dabei auch die werbetreibende Wirtschaft und private Unterstützer mit einbeziehen.” Na dann, vielleicht kommt ja mehr als ein Euro zusammen. Tagged:crowdfunding...