Da wirken Satze wie der folgende scho n reichl ich uberkand idelt: »Die Stcigerun g des gemaBiglen Konstrukri vismu s, der die sub- jekriven Rekonstruktionsversu che auf cine ob- jekriv gegebene Realirat beziehr, in einen .radi- kalen •• hat rad ikalen Relat ivism us ...
Denn auch für die Sprachwissenschaft ist das Kalkulieren mit Regeln von großer Bedeutung: Wer eine Sprache systematisch beschreiben und analysieren möchte, wird in der einen oder anderen Form mit einem Regel- *Ich danke Albrecht Plewnia, dessen wertvolle Hinweise und Kommentare zum Manuskript...