des Vollzugs der Besteuerung. Der Gesetzgeber sollte sich daher frühzeitig mit der Thematik beschäftigen und etwa an eine Sonderlösung für die Besteuerung von DAOs denken. Sinnvoll wäre eine einheitliche Behandlung, die sich primär an bekannten und bewährten Elementen des gel...
Die Steuerbemessungsgrundlagen aller Gruppenmitglieder werden zusammengerechnet, was im Endeffekt zu der Möglichkeit einer grenzüberschreitenden Verlustnutzung innerhalb der EU führt. Quellensteuern sollen zukünftig bei BEFIT-relevanten gruppeninternen Zahlungen entfallen. Mehr zum Thema Klimaschutz...
Du macht 400 Euro pro Kunde und von 1.000 Besuchern auf Deiner Webseite kaufen 20 Dein Produkt — das ist eine Conversion-Rate von zwei Prozent. Die geschätzte Gewinnspanne beträgt 20 % und die Rechnung sieht dann so aus: Max CPC = 400 Euro * (1 – 0,20) * 2 % = 6,40 Eu...
Wenn sich ein Agent anmeldet, versucht der CCP, eine Verbindung zu den EC2 Amazon-Signalendpunkten herzustellen, die in der Datei AWS ipranges.json aufgeführt sind, Amazon Connect für Medien und CloudFront für Webartefakte wie Bilder. Wenn sich der Ku
Die MFT-Standardzone wird von Ntfs.sys berechnet und reserviert, wenn das Volume eingebunden wird, und basiert auf der Volumegröße. Sie können die MFT-Zone mithilfe des unten dokumentierten Registrierungseintrags erhöhen, aber Sie können die MFT-Standardzone nicht kleiner ...
Generative KI birgt Risiken und Einschränkungen, die Unternehmen mindern müssen, wie etwa das „Halluzinieren“ inkorrekter bzw. falscher Informationen und die unbeabsichtigte Verletzung von Urheberrechten. Außerdem wird damit gerechnet, dass sie erhebliche Veränderungen in der Art ...
76% der Smartphone-Besitzer, die nach einem Unternehmen suchen, besuchen es innerhalb eines Tages; 28% dieser Suchen führen zu Einkäufen. 59% der Besuche von E-Commerce-Websites erfolgen auf mobilen Geräten, mit mobiler Aktivitätsabrechnung oder 38% der E-Commerce-Umsätze. Unter ...
Trifft diese These zu, muss man wohl zu Recht beunruhigt sein und geradezu auf eine Schuldenbremse, wie sie heute in der Verfassung steht, pochen. Auch die Mehrheit der Deutschen selbst scheint das so zu sehen: Einer Studie[12]des Deutschen Wirtschaftsrats zufolge wollen 66 Prozent eine ...
Schließlich wur- den keine Effektgrößen berechnet und aggre- giert. Stattdessen erfolgte – durchaus begrün- det – eine deskriptive Synthese von Studiener- gebnissen, was die Zuverlässigkeit bzw. Präzi- sion von Aussagen über effektive Interventio- nen indes reduziert (z....
Generative KI birgt Risiken und Einschränkungen, die Unternehmen mindern müssen, wie etwa das „Halluzinieren“ inkorrekter bzw. falscher Informationen und die unbeabsichtigte Verletzung von Urheberrechten. Außerdem wird damit gerechnet, dass sie erhebliche Veränderungen in der Art ...