Z. phys. Chemie, Leipzig259(1978) 3, S. 581-584Zentralinstitut für physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften der DDR, BerlinKurze MitteilungÜber Porendiffusion und Barrierenwiderstand in derAdsorptionskinetikVon D.Gelbin,K.-P.Roethe, G. Schönund P.Struve1Mit 2 Abbildungen (Ein...
Magnum Opus: Die Ästhetik des Widerstands Zusammenfassung Die siebziger Jahre sollten sich als günstig erweisen für Versuche, in der deutschen Literatur den »hilflosen Antifaschismus« (Wolfgang Fritz Haug) zu überwinden. Seit dem Oktober 1969 regierte in der Bundesrepublik die Sozialdemok...
Widerstandsforschung und politische Gegenwart seit 1945* Der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitete Kle-mens v. Klemperer an seinem Opus magnum der Außenpolitik des Widerstands; nun liegt sein fertiges Werk in Buchform vor1. Sine ira et studio entf...
Its partial funds have the transaction bond in the exchange, it has not presented the active market transaction characteristic, the closing price serious deviation fair and just value. [translate] a她选择沉默的反抗方式,赢得了自己的尊严 Sie wählt die Ruhe die Aufruhrweise, hat gewonnen, Würde...
Johannes Hürter und Felix Römer Alte und neue Geschichtsbilder von Widerstand und Ostkrieg Zu Hermann Gramls Beitrag „Massenmord und Militäropposition" Der Münchner Historiker Hermann Graml, der seit über fünfzig Jahren dem Institut für Zeitgeschichte angehört, hat in der Januar...
Bevor 1973 das „Bayern-Projekt" begonnen wurde, hatte die - wie man das nennen könnte - Sozialgeschichte des Widerstands nur relativ ge-ringe Fortschritte in der Bundesrepublik Deutschland gemacht (und so gut wie gar keine in der DDR, wo während der ganzen Existenz jenes Staates die ...
Die Bibliographien folgten den Paratexten von Veröffentlichungen, die sich jeweils im Übergang von den 1940er in die 1950er und von den 1950er in die 1960er Jahre häuften. DerLetzte Brief erschien in Titeln oder Untertiteln von Büchern sowohl in der SBZ/DDR als auch in der ...
Sitzungsberichte der AclW der DDR5 N/1976Ilan y WichEisenbasislegierungen mit hohem elektrischem Widerstandfür weichmagnetische FormteileDen Anlaß zur Durchführung von Arbeilen auf diesem Gebiet gaben dieimmer wieder auftretenden Schwierigkeiten in der elektrotechnischen Schalt-geräte-lndust...