Mitglied im EU-Projekt DiGreeS: Saarstahl treibt Digitalisierung in der Stahlproduktion voran Die Saarstahl AG ist Teil des im November 2024 gestarteten EU-geförderten Projekts »DiGreeS«* (Demonstration of digital twins for a green steel value chain). Ziel des Projekts … ...
Das zerbrochene steinige Auge mit leuchtendem Kern soll den Spielern den ersten Hinweis geben, dass es etwas Unheimliches und Mysteriöses am Haus passiert, das sie weiter erforschen sollen.Da unsere Szene dunkel ist und das Auge weit in den Himmel blickt, war es wichtig, eine glaubw...
Im Großen und Ganzen werden alle zwei Wochen zwischen 30 und 45 Minuten für einen Wechsel des Wassers und eine grobe Reinigung des Aquariums benötigt. Hierbei ist es wichtig, rund ein Drittel des Wassers gegen Frisches auszutauschen. Zur gleichen Zeit sollte die Frontscheibe gesäubert...
Der rettende Airbag ist zwischen der Motorhaube und der Windschutzscheibe platziert. Lässt sich eine Kollision mit einem Passanten nicht mehr vermeiden, lösen sieben Beschleunigungssensoren in der vorderen Stoßstange zunächst einen pyrotechnischen Zünder aus, der das Motorhaubengelenk ...
Das erste was der Kunde wahrnimmt, wenn er sein Fahrzeug aus der Werkstatt abholt und auf dem Fahrersitz Platz nimmt, sind Optik und Geruchsempfingen im Innenraum. Wurde das Cockpit im Rahmen der Wartung gereinigt, die Scheiben von Schlieren befreit und vielleicht sogar der schon seit lange...
Eine weitere herausragende Innovation ist M.Brain, die Flaggschiff-Technologie von Hyundai Mobis, die auf Hirnwellen basiert. Dieses fortschrittliche System überwacht die Konzentration des Fahrers in Echtzeit, indem es die Hirnwellen analysiert und bei Schl...
Bonn ist der größte Standort des GeschäftsbereichsGraphite Solutionsund beschäftigt rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie über 30 Auszubildende. In Bonn stellt die SGL Carbon eine Vielzahl an kundenspezifischen Lösungen aus Spezialgraphit für verschiedene Wachstumsmärkte her...
"Was ist das alles?", wollte Regentröpfchen wissen, denn der Blick durch die Regenwolke auf die Erde schien wie durch eine undurchsichtige Glasscheibe. Mama und Papa schauten sich vielversprechend an und nickten verschwörerisch.
2025 Artikel lesen Mitglied im EU-Projekt DiGreeS: Saarstahl treibt Digitalisierung in der Stahlproduktion voran Die Saarstahl AG ist Teil des im November 2024 gestarteten EU-geförderten Projekts »DiGreeS«* (Demonstration of digital twins for a green steel value chain). Ziel des Projek...
Die Chancen für eine Stärkung der WHO stehen jetzt sehr viel höher als Anfang des Jahres 2020. Besonders die Anstrengungen zum Errei- chen eines neuen Pandemie-Abkommens werden das Jahr 2021 prägen. Der Druck, neue normative Mechanismen zu schaffen ist angesichts der ungleichen ...