et al. 1966) und zeigen, auch für Deutschland, dass individuelle Unterschiede in den schulischen Kompetenzen zwischen Schüle- 1 Der Begriff „Geflüchtete" bezeichnet Personen, die in Deutschland Schutz suchen oder die selbst oder deren Eltern einen (Erst-)Asylantrag gestellt haben. K...
in der Sure Yāsīn (Sure36)vorkomme.Dortwürde»ḍaraba«›ermahnen‹,›Ratschlägegeben‹bedeuten.Ei-ne der erwachsenen Schülerinnen, Ayşe, wendet ein: »Können Wörter denn nichtverschiedene Bedeutungen haben?« – »Ja, doch, natürlich. Aber wie kann es hier...
Wenn auch weitaus weniger extrem, findet sich diese Form der Hierarchie heute noch wieder: neue Mitglieder von Verbindungen (Füxe) haben in ihren ersten ein bis zwei Semestern nicht alle Rechte und Pflichten der Vollmitglieder (Burschen) und müssen oft zumindest auf Veranstaltungen der ...
“:zum einen das Über- und Unterbewerten von Schul-leistungen durch Lehrer2bei der Benotung und zumanderen ein „hidden underachievement“, das dannvorhanden ist, wenn Lehrer und Eltern die Lernpo-tenziale der Kinder nicht erkennen oder abweichen-de Bildungsentscheidungen treffen (Breen/...