Videodateiformate: Welche Arten gibt es? Zum Hochladen auf Websites oder für eigene Kurzfilme musst du die einzelnen Videodateiformate kennen. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Arten von Videodateien. Videos spielen in der heutigen Welt eine entscheidende Rolle. Daher ist es wi...
Nachfolgend haben wir alle gängigen Vektor-Dateitypen für dich aufgelistet. AI AI ist die Kurzform für AdobeIllustrator. Das Grafikprogramm hat sich in vielen Agenturen und Unternehmen zum Standard für vektorbasiertes Arbeiten entwickelt. Dank der unbegrenzten Skalierbarkeit ist es ideal ...
Schließlich gibt es auch Audiodateien, die nicht komprimiert werden. Diese unkomprimierten Audiodateien sind üblicherweise bedeutend größer, dafür wird die Audioqualität nicht wie bei einigen komprimierten Formaten beeinträchtigt. Fassen wir noch einmal zusammen: Audiodateien kön...
MongoDB verwendet auch BSON, was bedeutet, dass die Datenspeicherung viele Dateitypen unterstützen kann, die von SQL-Datenbanken normalerweise nicht unterstützt werden. Aufgrund der hohen Datenreplikationsrate wird jedoch viel Speicherplatz benötigt. Außerdem gibt es keine Fremdschlüssel und...
Redis und MongoDB sind beides skalierbare, quelloffene NoSQL-Datenbanken, die in Bezug auf Einfachheit und Geschwindigkeit sehr vergleichbare Ergebnisse liefern. Entscheiden wir uns für eine.