Erfahrungsbericht nach erfolgreicher Umschulung: Mit Fleiß und Übung zum neuen Beruf09.09.2024 Vom Scheitern und Aufstehen – wie dir ein Neubeginn gelingt02.09.2024 Keine Ausbildung gefunden? – Das kannst du tun!19.08.2024 Erfolgreich kommunizieren: Grundlagen für Berufsalltag und Führung05....
72 % dieser Unternehmen fördern Weiterbildungen, was somit ein wesentlicher Fak- tor bei der Transformation der Unternehmen darstellt. Bei nach Betriebsgröße diffe- renzierter Betrachtung wird deutlich, dass diese Quote bei kleineren Betrieben (bis 50 Mitarbeiter*innen) deutlich geringer ...
Auch in der Weiterbildung gilt es, mit knappen Ressourcen zu wirtschaften und dabei die Ziele bestmöglich zu realisieren. Die Bildungsökonomie liefert Begründungen und Ansätze für die Gestaltung eines Systems der Weiterbildungsfinanzierung. Daten über Kosten und Nutzen, Erträge und Re...