In Bezug auf religiöse und kirchliche Literatur hatte dieDDReineSonderstellung innerhalb des Ostblocks, weil die beiden Kirchen und die Ost-CDUüber eigene Verlage verfügten. Doch war so gut wie jede Veröffentlichungdas Ergebnis zäher Verhandlungen mit der staatlichen Zensur. Christliche ...
geschrieben und flankierende Ausführungsgesetze verabschiedet (etwa Hessen und Sachsen). Andere optierten für eine einfachgesetzliche Grundlage und nahmen die Schuldenbremse beispielsweise in die Landeshaushaltsordnung (LHO) auf (z. B. Nordrhein-Westfalen, Saarland). Drittens bleiben den Län...