Es waren die Dichter und Denker, es waren die Poeten und Historiker, die den Wunsch nach einem einigen Europa formulierten. In einer nach- gelassenen und erst 1929 und dann wieder 1957 veröffentlichten Schrift Jakob Burckhardts liest man: „Europäisch ist: Das sich Aussprechen aller...
Hatte doch Beethoven für die Einweihung __7_ des Theaters in Pest 1811 die Musik zu „König Stephan" und zu den „Ruinen von Athen" geschrieben! Das Orchester bot respektable Leistungen, und unter den Solosängern waren Namen von gutem Klang vertreten. Joachim entsinnt sich heute ...
Für viele, die mit Satan nicht so down sind, bietet Asatru a.k.a. das germanische Neuheidentum eine nette Alternative, die sich mit den metalüblichen Themen gut verträgt. Immerhin waren die Wikinger Heiden, und wallendes Haar, wallende Bärte und Axtkämpfe sind eindeutig sehr meta...
wo die wenigen Muſiker (Deutiche, Franzoſen , Italiener) auf ganz tiefer Stufe ſtanden, wo die fremden Nationalitäten nur durch Handwerker und kleine Kaufleute vertreten waren oder ob er dort blieb, wo er zur Arbeit und Selbſtbildung angeſpornt war, wo er weiter ſtreben...